
Bärlauchsenf
Senf selbermachen geht ganz einfach und lohnt sich! Hier ein Rezept für selbstgemachten Bärlauchsenf.
Equipment
- Gewürzmühle
- Schneidbrett
- Messer
- Pürierstab
- Schüssel
- TO-Gläser
Zutaten
- 200 gr Senfkörner, gelb
- 300 ml Essig (Apfel oder Weißwein, Hauptsache guten)
- 100 ml Weißwein
- 50 gr Bärlauch
- 75 gr Zucker
- 4 TL Salz
Anleitungen
- Die Senfkörner über Nacht einfrieren.
- Senfkörner portionsweise in einer Gewürzmühle mahlen. Sie dürfen nicht heiß werden!
- Alle Zutaten vermengen, mit dem Pürierstab mischen, bis die Konsistenz passt. Über Nacht abgedeckt stehen lassen.
- Am nächsten Tag in die sterilisierten Gläser einfüllen.
- Mindestens 3 Wochen ziehen lassen!
Notizen
Du kannst statt 200 gr gelber Senfsaat auch die Hälfte mit brauner Senfsaat mischen, das macht den Senf schärfer. Natürlich kannst du auch fertiges Senfmehel nehmen, aber frisch gemahlene Körner sind halt immer aromatischer. Einzige Ausrede wäre dafür, dass du keine Gewürzmühle hast. In einer alten Kaffeemühle soll es aber auch gehen…
Das Einfrieren der Senfkörner verhindert, dass sie bem Mahlen zu heiß werden und sich dadurch das Senföl verflüchtigt. Es gibt auch den Tipp, die Senfkörner über Nacht in Wasser einzuweichen. Das bitte auf keinen Fall tun! Der Senf wird wässrig, matschig, wenig haltbar.
Dieses Rezept wurde durch ein Rezept von Carsten auf Chefkoch inspiriert.
https://www.chefkoch.de/rezepte/1547481261317578/Carstens-milder-Baerlauchsenf.html
https://www.chefkoch.de/rezepte/1547481261317578/Carstens-milder-Baerlauchsenf.html